Buchung

Das Burggymnasium versteht sich - wie in der Leitidee des Schulprogramms verankert -

  • als eine Schule in Europa und eine Schule für Europa, die ihre Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in einem vereinten Europa vorbereiten möchte.
  • als einen Ort, an dem wir den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine angstfreie und von Respekt und Toleranz geprägte Lernatmosphäre bieten möchten.
  • als eine Schule, die die fortwährende Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Eltern, Schülern und Lehrern zu einem positiven, gewaltfreien Miteinander - unter Beachtung der zum Zusammenleben und Lernen notwendigen Regeln - führen möchte.
  • als ein Haus des Lernens, in dem wir gemeinsam durch eine intensive Kommunikation untereinander die individuelle Lernlaufbahn der Schülerinnen und Schüler nach ihren persönlichen Schwerpunkten gestalten möchten.

Wir möchten diesen Schwerpunkten gerne auch durch die Öffnung unserer Schule nachkommen. In diesem Sinne steht Ihnen für Aufführungen unsere Hangbühne zur Verfügung. Es gilt aber ein paar Dinge zu beachten. Dazu soll Ihnen die folgende Liste Unterstützung bieten. Die angezeigten Dokument können Sie sich herunterladen, ausdrucken und unterschrieben zurücksenden. Bitte fragen Sie ggf. vorher an, ob Ihr Wunschtermin sich realisieren lässt.

Ansprechpartner   notwendige Dokumente   
Sekretariat

Terminanfrage per Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Belegungskalender 

Belegungskalender

Terminanfrage über webInterface

Herr Holtkemper

  Satzung für die Hangbühne

Herr Holtkemper

 

Raumnutzungsvereinbarung für die Hangbühne