Neuigkeiten 2018/19

preview

 

Abiturentlassfeier 2019 (29.06.2019)

Am Samstag, dem 29. Juni 2019, fand die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse für die diesjährige Abiturientia 2019 in der Zentralen Raumgruppe des Burggymnasiums statt. Herzlich eingeladen zum Festakt waren die Familien und Freunde der Abiturientinnen und Abiturienten, Vertreter der Stadt Altena, die Presse sowie das Kollegium des BGA.
Hier sind die Abiturientinnen und Abiturienten auf der Hangbühne für das Abschlussfotos zusammengekommen.






preview

Ein Wochenende an der Schule arbeiten (07.06.2019)

– und das freiwillig. So geschehen am letzten Wochenende.

Die Firmlinge der kath. Kirchengemeinde St. Matthäus haben im Rahmen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) viel bewegt. Um die Hangbühne des Burggymnasiums wurden alle Grünflächen für eine Bepflanzung vorbereitet. Von Freitag bis Sonntag schleppten die Jugendlichen säckeweise Unkraut und Steine aus dem Bereich. 

 

 

 


 preview

 

Achtung Videoüberwachung (19.03.2019)

Leider gab es in der Vergangenheit an Wochenenden und in den Abendstunden rund um die Schule unliebsamen Besuch. Jugendliche und junge Erachsene hinterließen Vandalismusschäden und Reste ausufernder Parties.

 

 

 

 

 preview

 

THW schafft Grundlage für Waldbühne (29.11.2018)

Es wächst (zunehmend) zusammen, was zusammengehört.

Die Hangbühne am Burggymnasium ist das große Projekt des Fördervereins am BGA und verschiedener Vereine der Stadt Altena, das mit Unterstützung von LEADER zur Zeit realisiert wird.

In wunderschöner Umgebung entsteht ein modernes griechisches Theater, das allen Vereinen und interessierten Gruppierungen der Stadt und der Umgebung für Aufführungen und Veranstaltungen zur Verfügung stehen soll. Und so beteiligen sich viele beim Aufbau - jeder nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten.

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung des Fördervereins des BGA hat getagt (10.11.2018)

Am Donnerstagabend, des 08.11.2018, versammelten sich die Mitglieder des Fördervereins des BGA im Flieger des Gymnasiums, um über die getätigte und anstehende Vereinsarbeit zu berichten und zu beraten.Frau Lönquist begrüßte als amtierende Vorsitzende insbesondere die neuen Mitglieder des Vereins und lobte freudig das Interesse der neuen Eltern der Fünftklässler sich im Rahmen der Vereinsarbeit für die Schule ihrer Kinder zu engagieren. Schwerpunkte der Tagesordnung waren neben den Berichten des Vorstands, der Stand des Hangprojektes am Neubau, die Finanzplanung im Schuljahr 2018/19 und die Wahlen der Vorstandsmitglieder.

 

 


Terminänderung (28.09.2018)
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Burggymnasiums findet nicht, wie im Schulplaner angekündigt, am 4.10.2018 statt. Neuer Termin ist der 8.11.2018. Ansprechpartnerin Frau L. Lönquist (Vorsitzende des Fördervereins des BGA e.V.)